Wieso es sinnvoll ist, sich nicht nur geistig und seelisch zu reinigen sondern auch körperlich?
- Vanessa Badura
- 26. Apr. 2021
- 2 Min. Lesezeit
Ich möchte dir heute die Darmsanierungskur vorstellen:
Ich habe vor 15 Jahren das erste Mal in meinem Leben eine Darmreinigungskur durchgeführt. Auslöser war ein schmerzender Blähbauch, der mir über ein Jahr das Leben erschwert hat. Kein Arzt konnte mir helfen. Also fing ich an selbst zu recherchieren und bin auf die Darmsanierung gestoßen. Bereits nach vier Wochen ging es mir deutlich besser.
Als ich dann 5 Jahre später in Indien war, habe ich den Sinn noch mehr verstanden und auch die ayurvedische Ernährung in meine Darmsanierung integriert.
Unser Darm ist das längste Organ in unserem Körper. Je nach Körpergröße misst er zwischen 5,5 m bis 7,5 m. Er besitzt die meisten Immunzellen des Körpers und bildet damit unser größtes Immunorgan.
Nach Ayurvedischen Vorstellungen hat die Beschaffenheit der Darmflora einen wesentlichen Einfluss auf unsere Gesundheit. Denn im Laufe eines Lebens lagern sich eine Menge Toxine und Schlacken im Darm ab. Dies resultiert aus der Aufnahme von Lebensmitteln, die nicht hochwertig sind, wie zum Beispiel verarbeitete Produkte mit einer Menge künstlicher Zusatzstoffe, Weizenmehlprodukte, raffinierter Zucker, Medikamente, Alkohol oder Nikotin.
Dies kann erhebliche Folgen für Körper und Geist haben.
Ich habe in Indien eine Frau getroffen, die durch regelmäßige Darmkuren und eine Umstellung auf vegane und ayurvedische Ernährung ihr Rheuma heilen konnte.
Wenn du unter folgenden Problemen leidest, könnte eine Darmreinigung genau das Richtige sein:
Verdauungsbeschwerden, Durchfall, Blähungen
Wiederkehrende Pilzinfektionen
Antibiotika- Therapie in der Vergangenheit
Du fühlst dich schlapp, energielos und dauermüde und dem Alltag nicht mehr gewachsen
Rheuma – oder Gelenkbeschwerden
Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien
Übergewicht
Hoher Cholesterinspiegel
Autoimmunerkrankung
Häufige Infektionen der Atemwege
Hormonelle Störungen
Augenringe, unreine Haut, schlaffes Bindegewebe, glanzloses Haar
Schwaches Immunsystem
Was ist das Ziel der Darmreinigung
Die Regeneration und Heilung der Darmschleimhaut
Der Abbau von Entzündungsprozessen im Darm
Die Regulierung der Darmflora und damit die Regulierung und Stärkung des Immunsystems
Die Eliminierung von schädlichen Darmbakterien und Darmpilzen
Die Ausleitung von Stoffwechselabfallprodukten und Kotsteinen
Die Entlastung von Leber und Nieren
Wie funktioniert es?
Getrunken werden, je nach gewünschter Intensität, ca. 2 Shakes aus Bentonit oder Zeolith und Flohsamenschalenpulver. Die sorgt dafür, dass die Schlacken gelöst werden und die Schadstoffe abtransportiert werden.
Zusätzlich wird die Darmflora durch die Einnahme von Probiotika, also nützlichen Darmbakterien aufgebaut.
Die Dauer beträgt mindestens 10 Tage und kann bis zu 3 Monaten verlängert werden.
Ich empfehle während dieser Zeit eine vegane, basische, ayurvedische Ernährung.
Der Verzicht von Weißmehlprodukten, Zucker,verarbeiteten Lebensmitteln, Alkohol und Kaffee gehören ebenfalls dazu.
Wenn du das einmal ausprobieren möchtest, empfehle ich dir meinen Gesundheitskurs zur Darmsanierung.
Meine Buchempfehlung für dich “Darm mit Scharm” von Giulia Enders
Produktempfehlung Detox Set
Produktempfehlung Probiotika